Währungsumrechnung
Währung und Wechselkurs
Jedes Land (oder jede Region) hat eine eigene Geldeinheit, die Währung genannt wird. Beispiele: Die USA verwenden den Dollar, das Vereinigte Königreich das Pfund, und viele europäische Länder den Euro.
Eine Währung hat einen unterschiedlichen Wert im Vergleich zu anderen Währungen. Dieser Wert heißt Wechselkurs. Der Wechselkurs gibt an, wie viel eine Währung in einer anderen wert ist.
Beispiel: Wenn 1 Euro 1,10 US-Dollar kostet, sagt man, dass der Wechselkurs ist:
$$ \large 1\ \text{EUR} = 1,10\ \text{USD} $$
Umrechnung zwischen Währungen
Um von einer Währung in eine andere umzurechnen, verwendet man einen Bruch zwischen den beiden Kurswerten:
$$ \large \text{Betrag in Währung A} \cdot \frac{\text{Kurs von A}}{\text{Kurs von B}} = \text{Betrag in Währung B} $$
Beispiel:
Wenn Sie 200 Euro haben und der Kurs ist 1 Euro = 1,10 Dollar, dann erhalten Sie:
$$ \large 200 \cdot 1,10 = 220\ \text{USD} $$
Wenn Sie wissen wollen, wie viele Euro Sie für 220 Dollar bekommen:
$$ \large \frac{220}{1,10} = 200\ \text{EUR} $$
Wechselkurslisten
Wechselkurse ändern sich ständig, da sie durch Angebot und Nachfrage auf dem internationalen Devisenmarkt bestimmt werden.
In einer Wechselkursliste sehen Sie in der Regel zwei Kurse für jede Währung:
- Ankaufskurs: der Preis, den die Bank zahlt, wenn Sie Währung verkaufen.
- Verkaufskurs: der Preis, den Sie zahlen, wenn Sie Währung kaufen.
Die Differenz zwischen beiden ist die Gebühr der Bank für die Abwicklung des Tauschgeschäfts.
Zusammenfassung
- Eine Währung ist die Geldeinheit eines Landes (z. B. Euro, Dollar, Pfund).
- Der Wechselkurs zeigt, wie viel eine Währung im Vergleich zu einer anderen wert ist.
- Die Umrechnung erfolgt, indem man mit dem Verhältnis der Kurse multipliziert.
- Wechselkurslisten zeigen Tageskurse, und es gibt einen Unterschied zwischen Ankaufs- und Verkaufskurs.