Brüche
Ein Bruch besteht aus drei Teilen. Der Bruchstrich in der Mitte und eine Zahl über und unter dem Strich.
$$ \large \frac{2}{8} $$
Die Zahl unter dem Strich heißt Nenner. Er zeigt an, womit wir rechnen. Im dargestellten Bruch sind es also Achtel.
Die Zahl über dem Strich heißt Zähler und zeigt an, wie viele Achtel es gibt. In unserem Bruch sind es also zwei Achtel.
Bruch, Dezimalzahl und Prozent
Ein Bruch ist auch eine Division. Wenn wir den Bruch noch einmal betrachten, steht dort 2 geteilt durch 8. Jeder Bruch hat eine Dezimalzahl, die das Ergebnis der Division ist.
$$ \large \frac{2}{8}=0,25 $$
Die Dezimalzahl kann in Prozent umgerechnet werden:
$$ \large 0,25 = 25\% $$
Wenn du eine Pizza kaufst, ist sie in 8 Stücke geschnitten.
Eine ganze Pizza ist also:
$$ \large \frac{8}{8} $$
Wenn du zwei Stücke isst, hast du \(\ \frac{2}{8} \ \) gegessen und es bleiben \(\ \frac{6}{8}\ \) übrig.
Ein Teil von etwas
Brüche, Dezimalzahlen und Prozente sind alles Ausdrücke für "einen Teil von etwas". In der Abbildung hier kannst du sehen, dass
$$ \large \frac{2}{8}=25\% $$
Du kannst auch sehen, dass: \(\ \large \frac{8}{8}\ \) das Ganze ist. (100%)
Du kannst sehen, dass: \(\ \large \frac{8}{8}-\frac{2}{8}=\frac{6}{8} \)